Heute morgen ohne Frühstück um 7.30 Uhr gestartet. Die Wettervorhersage hat ab 11 Uhr Regen vorhergesagt und da wollten wir schon einige Kilometer hinter uns gebracht haben. Es ging gleich richtig los mit 17% Anstieg raus aus Logrono. Da war der Rijoa von gestern gleich wieder abgearbeitet. Und immer weiter auf und ab. Bergab rein ins Dorf und bergauf wieder raus. Den ganzen Tag ohne Unterlass. Rauf und runter mal 150 Meter gewonnen und dann wieder 100 Meter verloren aber insgesamt bergauf. Es ist landschaftlich schön aber sehr hügelig und irgendwann hat es mir mental den Stecker gezogen.
Ich hatte bei dem Tempo das Gefühl das wir nie in Pamplona ankommen. Micha hat mich dann wieder aufgebaut und nach einem Kaffee und Tortilla ging es dann weiter in den letzten langen Anstieg nach Pamplona.
Auf der Passhöhe haben wir Rainer aus Limburg getroffen. Er ist in großen Teilen durch Frankreich in umgekehrter Richtung gefahren und fährt jetzt nach Santiago. Wir rollen nach Pamplona. Übernachten werden wir heute in der Pilgerherberge Casa Paderborn. Paderborn ist die Partnerstadt von Pamplona. Das Herbergspaar empfängt uns herzlich und nach dem vorzeigen der Pilgerpässe erhalten wir einen Übernachtungsplatz im 4 Bett Zimmer mit Stockbetten für 11 Euro mit Frühstück. Wie früher in der Jugendherberge, aber viele Pilger absolvieren so den gesamten Jakobsweg. Anschließend vorbei an der Stierkampfarena in die Kathedrale zum Samstagsgottesdienst am 3 Mai, der in Spanien als Tag der Entdeckung des Kreuzes besonders gefeiert wird. Nach Abendessen noch einen Spaziergang durch die sehr belebte und umtriebige Altstadt zurück in unsere Pilgerherberge.











